Charles Pons: Messe brève
Neuerscheinung für die liturgische Praxis: Die Messe brève pour deux voix égales avec accompagnement d’orgue von Charles Pons (1870–1957) im Dr. J. Butz Verlag, Bonn
Erstveröffentlichung: Johann Simon Mayr – Alleluja del Sabato Santo
Neuerscheinung für die liturgische Praxis: Das Alleluja del Sabato Santo von Johann Simon Mayr für Sopran, Tenor, Bass und Orgel in der Chorblatt-Reihe des Referats Kirchenmusik im Bischöflichen Ordinariat Passau.
Den umarmenden Gott in konkreten und alltäglichen Lebenswirklichkeiten erfahrbar machen
Dokumentation eines Interviews zum Buch KulturDiakonie
Nachklang: Francesco Feos Oratorium „San Franceso di Sales“
Ein Rückblick auf die Aufführung des Oratoriums „San Francesco di Sales“ von Franceso Feo (1691–1761) am 20.07.2025 in der Basilika St. Mauritius in Niederalteich
Francesco Feos Oratorium „San Franceso di Sales“
Eine Einführung zum Oratorium „San Francesco di Sales“ von Franceso Feo (1691–1761) für das Konzert am 20.07.2025 in der Basilika St. Mauritius in Niederalteich
Schöpfungen
Schöpfungen - Ein Konzertprogramm anlässlich 800 Jahre Sonnengesang des Hl. Franz von Assisi und 10 Jahre Enzyklika “Laudato si”
KulturDiakonie
Überlegungen zum Verhältnis von Kirche und Kultur sowie den daraus entstehen könnenden Chanchen für eine Kirche von morgen in einer neuen Publikation
Abschied vom Passauer Studentenchor
Ein persönlicher Rückblick auf 15 Jahre Passauer Studentenchor mit Bildergalerie und musikalischer Chorchronik
Neue diözesane Ausbildung: D-Popularmusiker
Neuer Ausbildungsgang im Kirchenmusikseminar Passau: D-Popularmusiker
Gitarrenbuch zum Gotteslob-Eigenteil Passau
Gitarrenbuch zum Gotteslob-Eigenteil Passau erschienen
Ein Interview zu „Musik von Missbrauchstätern“
Hinweis auf ein sehr gutes Interview zu “Musik von Missbrauchstätern”