
Zeitfragen
„Eine Kirche, die nicht den verschiedenen Künsten Raum gibt, ist gleichermaßen arm an Strahlkraft wie eine Kirche, die keinem dem Reflexionsniveau der Zeit entsprechende Theologie fördert und pflegt. Sie verkommt zu einer organisierten Religionshülse oder nimmt sektenhafte Züge an.“
— Burkhard Rosenzweig
Zeitfragen - der Blog zu Kunst.Kultur.Kirche
Neuerscheinung für die liturgische Praxis: Die Messe brève pour deux voix égales avec accompagnement d’orgue von Charles Pons (1870–1957) im Dr. J. Butz Verlag, Bonn
Neuerscheinung für die liturgische Praxis: Das Alleluja del Sabato Santo von Johann Simon Mayr für Sopran, Tenor, Bass und Orgel in der Chorblatt-Reihe des Referats Kirchenmusik im Bischöflichen Ordinariat Passau.
Ein Rückblick auf die Aufführung des Oratoriums „San Francesco di Sales“ von Franceso Feo (1691–1761) am 20.07.2025 in der Basilika St. Mauritius in Niederalteich
Eine Einführung zum Oratorium „San Francesco di Sales“ von Franceso Feo (1691–1761) für das Konzert am 20.07.2025 in der Basilika St. Mauritius in Niederalteich
Schöpfungen - Ein Konzertprogramm anlässlich 800 Jahre Sonnengesang des Hl. Franz von Assisi und 10 Jahre Enzyklika “Laudato si”
Überlegungen zum Verhältnis von Kirche und Kultur sowie den daraus entstehen könnenden Chanchen für eine Kirche von morgen in einer neuen Publikation
Ein persönlicher Rückblick auf 15 Jahre Passauer Studentenchor mit Bildergalerie und musikalischer Chorchronik
Neues Chorheft „Sterben und ewiges Leben – Gesänge für die kirchliche Begräbnisfeier“ erschienen.
Nachtrag zum Impulsreferat bei der Vollversammlung des Verbands der Kirchenmusik Südtirol 2023 mit des (korrigierten) Gesamttextes
Neuerscheinung: überarbeitete Neuauflage der kirchenmusikalischen Arbeitshilfe und Musiksammlung für Palmsonntag - Musik zur Palmweihe
Bernhard Kirchgessner, beGEISTert von GOTT, Bernardus-Verlag, Aachen 2023, ISBN-13: 978-3-8107-0378-1, € 15,00
Überlegungen zum Verhältnis von Kirche und Kultur sowie Kirchenmusik und Kulturpolitik in einer neuen Publikation
Gedanken zu studentischen Musikensembles am Beispiel des Passauer Studentenchors an Hochschulen/Universitäten ohne künstlerisches Musikstudienangebot
Neuerscheinung: Spiritueller Adventskalender (nicht nur) für Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker
